Historie

Unsere Historie

1963

Eröffnung eines neuen Geschäftzweiges im Laufacher Werk der Eisenwerke Düker durch die Übernahme des nötigen Knowhows von der Firma Rexroth aus Lohr. Die Herstellung der gusseisernen Maschinenkomponenten erfolgt nun in der hauseigenen Gießerei bei Düker. Zum Maschinenprogramm gehören von Anfang an: Fleischwölfe, Kutter und Füllmaschinen.

1968

Düker-REX wird der erste Hersteller, der die technologische Entwicklung durch die Produktion von NIROSTA-Maschinen vorantreibt.

1977

Entwicklung der stufenlosen Messerwellen-Drehzahlregulierung beim REX-Hydro-Kutter.

1989

Entwicklung der Mischeinrichtung für Automatenwölfe.

1990 – 1993

Einführung der innovativen Servotechnik bei Vakuumfüllmaschinen. Stärkung der Marktposition im Bereich Vakuumfüllmaschinen durch Übernahme des österreichischen Herstellers Schrofner, der unter dem Namen „Rex – Die Fleischmaschinen“ bald darauf zu einer Tochtergesellschaft von Düker wird.

2004

Ausgliederung des Geschäftszweiges Fleischmaschinen aus den Eisenwerken Düker, Laufach und Gründung der Düker-REX Fleischereimaschinen GmbH. Als Geschäftsführer des neuen Unternehmens werden die langjährigen REX-Mitarbeiter Sören Bauer, Alexander Hock und Matthias Kunkel berufen. Die bisherigen Büroräume, Montage- und Lagerhallen auf dem Werksgelände der Eisenwerke Düker werden zunächst weiter genutzt.

2009

Beginn der Bauarbeiten eines neuen Firmenkomplexes. Zum Jahresende erfolgt der Umzug des Ersatzteillagers und der Montagewerkstatt.

2010

Einzug in die neuen Büroräume und Etablierung der Geschäftsbereiche REX-Werkskundendienst, Werks- und Generalüberholung von REX-Fleischereimaschinen und Handelsvertretung für REX-Vakuumfüllmaschinen in Deutschland.

2011

Weiterentwicklung und Produktion der Serie RK 45 SLF.

2015

Entwicklung und Produktion der Serie RK 50 SLF.

2016

Entwicklung und Produktion der Serie RK 70 SLF.

2018

Erweiterung und Neubau der Montagehalle für Neumaschinen.